Obsah
1. | Poloha a sousedé Švýcarska
|
4. | Národnostní menšiny a švýcarské kantony
|
5. | Politický systém Švýcarska
|
8. | Otázky vztahující se k jednotlivým bodům
|
Úryvek
"1. Die Schweiz, einer der kleinsten Staaten West und Mitteleuropas, umfasst (pokryva) ein Gebiet von rund (okolo) 41000 Quadratkilometern. Die Schweiz grenzt an fünf Länder. Im Süden teilt die Grenze mit Italien, im Westen mit Frankreich, im Osten grenzt sie an Österreich und Lichtenstein und im Norden an die Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtlänge der Staatgrenze ist 1182 Kilometern.
2. Die Schweiz ist vielen Menschen als alpinen Binnenstaat (vnitrozemsky stat) bekannt. Seine Oberfläche (povrch) können wir in drei Gebiete unterteilen: Die Alpen, das Mittelland (stredozemi) und den Jura. Die Alpen selbst können in mehrere Zonen unterteilt werden. Die bekanntesten sind die Walliser Alpen. Hier liegt der höchste Gipfel der Schweiz – die Dufourspitze. Sie ist Teil des Bergmassivs Monte Rosa. Weitere bekannte Berge sind das Weisshorn oder das Matterhorn. In den Alpen finden wir eine ganze Reihe (celou radu) von Pässen (prusmyky), zum Beispiel den Sankt Gotthard Pass oder San Bernardino. In Alpen gibt es viele Gletscherseen und Gletschern. Nennen wir den Gornergletscher und den Fiesgergletcher. Durch die Schweiz führt die europäische Haupt Wasserscheide (hlavni evropske rozvodi). Wichtig ist der Rhein, der durch den Bodensee fließt und in die Nordsee mündet (usti). Ein weiterer wichtiger Fluss ist die Rhone, die das Gebiet der Schweiz in der Nähe des Genf (zeneva) verlässt (opousti). Zu weiteren schweizerischen Flüssen gehören Inn oder Tessin. Außer Flüssen hat Schweiz auch mehrere Seen – den Genfer See (zenevske jezero), den Bodensee (bodamske jezero), den Zürichsee und Lago Maggiore.
3. Die Schweiz ist ein Land, in dem wir auf unterschiedene Sprachen und Kulturen treffen. Es ist sehr Nationalitäten reiches Land (narodnostne bohata zeme). Die Verfassung (ustava) garantiert den Einwohnern dieses Staats religiöse Freiheit. Hier leben etwa 6,9 Millionen Einwohner. Dazu kommen noch tausende Menschen jährlich wegen der Natur und wegen des weißen Schnees. Die Schweiz ist ein Eden für die Touristen.
4. In der Schweiz ist mehrere nationale Minderheiten ( narodnostnich mensin). Es überwiegen (prevladeji) hier diese gebiete: das deutsche, französische, italienische und rätoromanische, in denen man in verschiedene Sprachen spricht. Genau so wie in anderen Staaten existieren auch hier viele Dialekte. Die Schweiz ist auch in 23 Kantonen unterteilt. Die größten Städte sind: Zürich, Basel und Genf. Die Hauptstadt ist Bern.
5. Die Regierung der Schweiz besteht aus dem Präsidenten, dem Bundesrat (spolkova rada) und der Nationalversammlung (narodni shromazdeni). Die Nationalversammlung hat zwei Kammern – den Nationalrat und den Bundesrat. Zu den bedeutendsten Parteien gehören: Sozialdemokratische Partei der Schweiz, Schweizerische Volkspartei und Liberale Partei der Schweiz."
Poznámka
Důležité části práce jsou graficky zvýrazněny. Problematická slovíčka jsou doplněna českými ekvivalenty.
Vlastnosti
Číslo práce: | 10970 |
---|
Autor: | - |
Typ školy: | SŠ |
Počet stran:* | 1 |
Formát: | Nezadáno |
Odrážky: | Nezadáno |
Obrázky/grafy/schémata/tabulky: | Ne |
Použitá literatura: | Ne |
Jazyk: | němčina |
Rok výroby: | 2007 |
Počet stažení: | 1253 |
Velikost souboru: | 8 KiB |
* Počet stran je vyčíslen ve standardu portálu a může se tedy lišit od reálného počtu stran. |
STÁHNOUT PRÁCI
Práci nyní můžete stáhnout kliknutím na odkazy níže.
Zabalený formát ZIP: x473b22e98b9c0.zip (8 kB)
Nezabalený formát:
Práce do 2 stránek a práce uvolněné zdarma (na žádost autorů nebo z popudu týmu) jsou volně ke stažení.